Was ist Keratin? Und was bewirkt eine Keratin-Behandlung?
Aktie
Was ist Keratin?
Keratin ist ein faseriges Strukturprotein, das in verschiedenen Teilen des Körpers vorkommt, darunter in der Haut, den Haaren, Nägeln und Zähnen von Menschen und anderen Tieren. Es ist einer der Hauptbestandteile der äußeren Schicht der menschlichen Haut, Haare und Nägel und sorgt für Festigkeit und Schutz.
Im Haar ist Keratin besonders wichtig, da es die Struktur des Haarschafts mitgestaltet und ihn so stark und widerstandsfähig macht. Wenn das Haar gesund ist, ist es reich an Keratin.
Zusätzlich zu seiner Rolle im Haar ist Keratin auch wichtig für die Struktur und Integrität anderer Gewebe im Körper, beispielsweise der äußeren Hautschicht und der Nägel. Es ist ein entscheidendes Protein für die Aufrechterhaltung der allgemeinen Gesundheit und Funktion dieser Gewebe.
Was ist eine Keratinbehandlung?
Bei Keratinbehandlungen, die üblicherweise in Salons angewendet werden, wird ein keratinhaltiges Produkt auf das Haar aufgetragen, um ihm dabei zu helfen, seine Stärke, Geschmeidigkeit und seinen Glanz wiederherzustellen. Diese Behandlungen können dazu beitragen, das Aussehen und die Kämmbarkeit des Haares zu verbessern, insbesondere bei Menschen mit krausem, stumpfem, widerspenstigem oder geschädigtem Haar. Beliebt ist die Keratin-Behandlung auch bei Menschen, die sich glattes, glattes oder dauerhaft glattes Haar wünschen.
Für wen ist eine Keratinbehandlung gedacht?
Sowohl Frauen als auch Männer können sich für eine Keratinbehandlung entscheiden. Die Keratin-Behandlung ist zudem für jeden Haartyp geeignet. Für jeden Haartyp und jede Haarvorliebe gibt es unterschiedliche Keratinbehandlungen.
Besonders beliebt ist die Keratin-Behandlung bei Menschen mit krausem, krausem, lockigem oder widerspenstig geschädigtem Haar. Auch wenn das Haar gesund und glatt ist, können Sie sich einer Keratinbehandlung unterziehen. Ihr Haar erhält einen Super-Boost!
Vor- und Nachteile einer Keratinbehandlung:
Die Vorteile
• Sie erhalten (dauerhaft) glattes, glattes, krausfreies und kontrollierbares Haar.
• Sie können Ihren Haarglätter wegwerfen und sich von langen Styling-Föhnsitzungen verabschieden.
• Regnerisches und schwüles Wetter sind plötzlich kein Problem mehr, Ihr Haar bleibt in Form.
• Sie haben jetzt viel Zeit zur Verfügung, da Sie nicht mehr so viel Zeit mit dem Stylen Ihrer Haare verbringen.
• An Ihrem sonnigen Urlaubsort können Sie sich jeden Tag bei einem Sprung ins Wasser abkühlen. Ihr Haar trocknet glatt, glatt und nicht kraus.
Die Nachteile
• Eine Keratinbehandlung kann als recht teuer empfunden werden.
• Die Behandlung dauert ziemlich lange. Durchschnittlich zwischen 3 und 6 Stunden.
• Nach einer Keratinbehandlung möchte man oft nichts anderes mehr. Der Nachteil wäre, dass sich das wie ein Extra-Abo anfühlen könnte, genau wie zum Beispiel Farben, Nägel und Wimpern.
Wie viel kostet eine Keratinbehandlung?
Die Preise variieren und das hängt mit den verschiedenen Arten der verfügbaren Keratinbehandlungen zusammen. Jede Keratinbehandlung hat einen anderen Preis und diese Preise richten sich nach der Länge und Dicke Ihres Haares. Die Preise können stark zwischen 65,00 € und 475,00 € variieren. Sie müssen auch den obligatorischen Produktkauf als Nachbehandlung zu Hause berücksichtigen.